Datenschutzerklärung

Modenova Datenschutzerklärung

-----

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie Modenova (die „Website“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.

PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERFASSEN

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Durchsuchen der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, über die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf die Website verwiesen haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als „Geräteinformationen“.

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

„Cookies„ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org.

„Protokolldateien“ verfolgen die auf der Website stattfindenden Aktionen und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, die verweisenden/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Zeitstempel.

„Web-Beacons“, ‚Tags‘ und ‚Pixel‘ sind elektronische Dateien, die dazu verwendet werden, Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Website surfen.

Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder dies versuchen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse und Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Wir bezeichnen diese Informationen als ‚Bestellinformationen‘.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Daten“ sprechen, meinen wir damit sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen, um über die Website aufgegebene Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

- mit Ihnen zu kommunizieren;

- unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrugsfälle zu überprüfen; und

- Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern dies mit den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen übereinstimmt.

Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und um unsere Website allgemein zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).

WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, damit diese uns bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, unterstützen können. Zum Beispiel nutzen wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben – hier erfahren Sie mehr darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen – hier erfahren Sie mehr darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: .

Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

VERHALTENSBASIERTE WERBUNG

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zukommen zu lassen, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter https://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:

- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads

- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous

- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: https://optout.aboutads.info/.

„NICHT VERFOLGEN“

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Nicht verfolgen“-Signal von Ihrem Browser sehen.

DSGVO

Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie an einen neuen Dienst zu übertragen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung außerhalb Europas übertragen, unter anderem nach Kanada und in die Vereinigten Staaten. Weitere Informationen darüber, wie Datenübertragungen mit der DSGVO übereinstimmen, finden Sie im Whitepaper zur DSGVO von Shopify: .

RECHTSGRUNDLAGE

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) ansässig sind, auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung;
  • die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Website;
  • die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
  • zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen;
  • zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
  • für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.

CCPA

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen (auch bekannt als „Recht auf Auskunft“), diese an einen neuen Dienst zu übertragen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.

Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen möchten, der diese Anfragen in Ihrem Namen einreicht, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse.

DATENSPEICHERUNG

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen, bis Sie uns auffordern, diese Informationen zu löschen.

ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen.

SMS-MARKETING

Wir verwenden eine SMS-Plattform, die den folgenden Nutzungsbedingungen unterliegt. Durch die Anmeldung für unser SMS-Marketing und unsere Benachrichtigungen stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Durch die Eingabe Ihrer Telefonnummer beim Bezahlvorgang und dem Beginn eines Kaufs, der Anmeldung über unser Anmeldeformular oder ein Schlüsselwort stimmen Sie zu, dass wir Ihnen SMS-Benachrichtigungen (für Ihre Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe) und SMS-Marketingangebote senden dürfen. Sie erkennen an, dass die Zustimmung keine Bedingung für einen Kauf ist. Ihre Telefonnummer, Ihr Name und Ihre Kaufinformationen werden an unsere SMS-Plattform „SMSBump“ weitergegeben, die „Yopto Inc“, einem Unternehmen aus Tel Aviv, gehört.

Diese Daten werden verwendet, um Ihnen gezielte Marketingnachrichten und Benachrichtigungen zu senden. Nach dem Versand der Textnachrichten wird Ihre Telefonnummer an einen SMS-Betreiber weitergegeben, um die Zustellung zu gewährleisten. Wenn Sie den Erhalt von Textmarketing-Nachrichten und -Benachrichtigungen abbestellen möchten, antworten Sie mit „STOP“ auf eine von uns gesendete SMS oder verwenden Sie den Abmeldelink, den wir Ihnen in einer unserer Nachrichten zur Verfügung gestellt haben. Sie verstehen und stimmen zu, dass alternative Methoden zum Abbestellen, wie die Verwendung alternativer Wörter oder Anfragen, nicht als angemessene Mittel zum Abbestellen gelten. Es können Nachrichten- und Datengebühren anfallen. Bei Fragen senden Sie bitte eine SMS mit dem Wort „HILFE“ an die Nummer, von der Sie die Nachrichten erhalten haben. Sie können uns auch kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie sich abmelden möchten, befolgen Sie bitte die oben beschriebenen Schritte.

Diese Website verwendet Cookies, um Artikel zu verfolgen, die Sie in Ihren Warenkorb legen, auch wenn Sie Ihren Warenkorb verlassen haben. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, wann Warenkorb-Erinnerungsnachrichten per SMS gesendet werden sollen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@modenova.de oder rufen Sie uns an unter +13213393103.

Modenova DE

[Re: Privacy Compliance Officer]